Liebe Laatzenerinnen und Laatzener,
auf diesem Wege möchten wir euch unser Projekt „Konfliktprävention durch kulturelle Vielfalt“ vorstellen.
Wir sind Hala Koutrach und Mohammad Alshaier. Und wir möchten mit diesem Projekt das Zusammenleben in Laatzen zwischen den Kulturen, Ethnien und Religionen verstärken nach dem Leitsatz „Akzeptanz und Respekt“.
Folgende Ziele möchten wir erreichen:
- Den Weg zur Integration erleichtern und verkürzen.
- Das interkulturelle Bewusstsein stärken (für die Deutschen als auch für die Menschen mit Migrationshintergrund).
- Orientierung bieten über die Hilfsangebote in Stadt Laatzen.
- Gewalt, Diskriminierung und Rassismus reduzieren und bewältigen.
- Brücken bauen zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Grenzen aussetzen.
Wir haben bereits viele Ideen entwickelt. Folgendes können wir uns in der nächsten Zeit vorstellen:
- Workshops, um die verschiedenen Kulturen in Laatzen vorzustellen.
- Veranstaltungen zu verschiedenen Themen (durch professionelle Referenten).
- Die verschiedenen Feste und Anlässe feiern.
- Diskussionsrunden über verschiedene Themen.
- gemeinsam Laatzen und Umgebung erkunden und gemeinsame Freizeitangebote entwickeln.
Durch die momentane Corona-Pandemie können wir leider noch nicht so anfangen, wie wir gern möchten. Aber demnächst werden wir den virtuellen und digitalen Weg nutzen, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen und uns auszutauschen.
Alle Laatzener*innen, egal welchen Alters und Geschlechts, sind Teil unseres Projektes. Wir sind sehr gespannt auf eure Fragen und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch über die Anregungen zu diskutieren. Unser Projekt ist nicht nur für Euch – Ihr seid der Hauptbestandteil der Gestaltung.
Wir sind für euch erreichbar! Wir sprechen arabisch, kurdisch, englisch und deutsch!
Gefördert durch das Land Niedersachsen und die Stadt Laatzen.

