Jahresbericht 2020

Der neue Jahresbericht 2020 ist da! Frisch gedruckt liegt er in der Geschäftsstelle und im Marktplatz 5 zur Abholung bereit. Auch wenn wir aufgrund der Corona-Pandemie nicht so arbeiten können wie in den letzten 5 Jahren, machen wir doch im Kleinen weiter! Und sind natürlich weiterhin auf der Suche nach ehrenamtlichen Untersützer*innen, besonders in der Sprachförderung.

Viel Freude beim Lesen!

Kleine Damenräder gesucht!

Sehr erfolgreich fand zu Beginn der Sommerferien unser Fahrradkurs für Frauen statt. 10 Frauen haben gelernt, Fahrrad zu fahren. Danke an den ADFC und die Stadt Laatzen für die tolle und stressfreie Kooperation!

Jetzt brauchen wir wieder dringend kleine Damenräder sowie Kinder- und Jugendfahrräder. Vielleicht steht noch eins im Keller rum und langweilt sich? Dann freuen wir uns über einen Anruf oder eine E-Mail!

Fahrradkurs für Frauen

In Kooperation mit der Stadt Laatzen, dem Frauenzentrum Donna Clara und dem ADFC starten wir zu Beginn der Sommerferien unseren Fahrradkurs für Frauen.

Anmelden können sich Frauen aus Laatzen hier bei uns in der Geschäftsstelle.

Interkulturelle Sprechstunde

Unsere interkulturelle Sprechstunde mit den Sprachen Arabisch, Kurdisch und Persisch, angeboten durch das Projekt „Miteinander in Toleranz“ der Leine VHS, ist wieder gestartet. Wie gewohnt dienstags, 15 – 17 Uhr, und donnerstags, 10 – 12 Uhr.

Aufgrund der aktuellen niedersächsischen Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus ist folgendes WICHTIG:

1.) Terminvereinbaren bei uns in der Geschäftsstelle (telefonisch oder per Mail)

2.) Festgelegten Termin einhalten

3.) Allein kommen, keine Paare oder Gruppen

4.) Mund-Nasen-Schutz mitbringen

COVID-19-Pandemie: Verhaltensregeln und Nähanleitung Behelfsmasken

Seit dem 8. Juni 2020 gelten in Niedersachsen neue Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat diese Regeln zusammengestellt und sie zwecks schnellerer Verbreitung in folgende Sprachen übersetzt: Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Arabisch & Farsi.

Außerdem wurde eine Nähanleitung für Behelfsmasken übersetzt. Seit heute (27. April 2020) besteht in Niedersachsen die Pflicht, in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen in geschlossenen Räumen Masken zu tragen (über Nase und Mund!).

Verhaltensregeln zur Vermeidung von Corona (08.06.2020)

Download Nähanleitung

Geschäftsstelle geschlossen!

Auch wir schließen bis zum 18. April 2020. Wenn jemand Hilfe benötigt – wir sind erreichbar sowohl telefonisch wie auch per Mail auf deutsch, englisch, arabisch und kurdisch!

Bleibt alle gesund und achtet auf eure Nachbarn und Mitmenschen. #LaatzenlebtMenschlichkeit

نحن أيضاً سنغلق أبوابنا حتى 18 نيسان (أبريل)2020 

إذا إحتاج أي شخص إلى مساعدة ـ  يمكن الوصول إلينا عبر الهاتف أو البريد الإلكتروني باللغة الألمانية أو الإنكليزية أو العربية أو الكردية

.حافظوا على صحتكم وإنتبهوا وراعوا جيرانكم وإخوانكم من البشر

 

Internationale Wochen gegen Rassismus – abgesagt

Die Wochen gegen Rassismus wurden aus gegebenen Anlass abgesagt. Wir hoffen, sie im Herbst 2020 nachholen zu können und werden rechtzeitig darüber informieren.

Es ist wieder soweit: die interkulturellen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr statt vom 16. – 21. März 2020. In Laatzen gibt es wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm – wir sind dabei mit dem Länderabend über Syrien am Montag, 23. März 2020, um 18 Uhr im Marktplatz 5. Um Anmeldung wird gebeten.

Die Übersicht über alle Veranstaltungen in Laatzen finden Sie in der Broschüre links. Für alle Altersstufen ist etwas dabei, bitte fleißig weitersagen!

#laatzengegenrechts #wochengegenrassismus #voninnensindwirallegleich

Schwimmkurs für Frauen in Laatzen

Wieder freie Plätze!

Mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr finden zurzeit unsere Schwimmkurse für Frauen im Lehrschwimmbecken Laatzen-Gleidingen statt. Der erste Kurs mit vier Teilnehmerinnen startet um 9 Uhr, der zweite um 9:45 Uhr. Wir bieten ein rotierendes System an – gerade ist wieder ein Platz freigeworden! Wir bitten um persönliche Anmeldung hier bei uns in der Geschäftsstelle.  D

Danke an die DLRG Laatzen für die Unterstützung!

Gefördert durch

Infoveranstaltung: Kinder- und Jugendhilfe

Das Netzwerk für Flüchtlinge in Laatzen lädt ein zur Informationsveranstaltung: „Kinder- und Jugendhilfe – welche unterstützenden Hilfen für Familien gibt es?“ am Dienstag, 25. Februar 2020, um 17 Uhr im Marktplatz 5.

Nach einer kurzen Einführung zum Thema „Kindswohlgefährdung“ stellt Arne Bungeroth, Leiter des Jugendamts der Stadt Laatzen, die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten für Familien vor und steht für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen interessanten und kurzweiligen Nachmittag.

Teestunde für Erwachsene

Freitags, immer vierzehntäglich

in der geraden Kalenderwoche,

von 17 bis 19 Uhr im Marktplatz 5 .

In geselliger Runde mit Menschen verschiedener Kulturen und Deutschen treffen,

um bei einer Tasse Tee deutsch zu sprechen.

Alle Interessierte, die an Unterhaltung in deutscher Sprache Freude haben,

        sind herzlich eingeladen.